
Prof. Eckhard Nagel

Willkommen zur Golden Leaf Gala, dem jährlichen Höhepunkt für Pioniere und Visionäre im Bereich Medizinalcannabis. Unsere Mission: Aufklärung, Entstigmatisierung und die Förderung eines offenen Dialogs über die heilenden Potenziale von Cannabis.
Ein Abend, der Politik, Medizin und Forschung in den Dialog bringt – mit echten Erfahrungsberichten, fachlichen Impulsen und innovativen Ansätzen. Ziel: Vorurteile aufbrechen und den Weg für eine aufgeklärte, zukunftsorientierte Therapie ebnen.
Hier wird das Tabu Medizinalcannabis aufgebrochen: Persönliche Schicksale, fundierte Fachbeiträge und zukunftsweisende Ideen zeigen, wie eine evidenzbasierte Gesundheitsversorgung aussehen kann.
Ein Format, das Ärzt:innen, Patient:innen, Politik und Forschung zusammenführt, um Versorgungslücken zu schließen. Austausch, Best-Practice-Initiativen und gemeinsames Handeln ebnen den Weg zur stärker integrierten Cannabistherapie.
Wir freuen uns sehr, Business Punk als neuen Medienpartner der Golden Leaf Gala bekannt zu geben. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Wirtschaftsjournalismus, Innovation und Zeitgeist ergänzt Business Punk unser Event optimal. Als Impulsgeber für unternehmerische Visionen und disruptives Denken wird das Magazin in diesem Jahr exklusiv über die Highlights der Gala berichten.
Freuen Sie sich auf exklusive Interviews, Hintergrundberichte und weitere große Überraschungen - Infos folgen.
"Für mich war das eine unglaublich schöner Abend weil einfach so viele Menschen zusammengekommen sind die auch viele Widerstände haben"
"Ich bin schwer beeindruckt von den ganzen Vorbereitungen von der sorgsamen Art und Weise wie diese Gala gestaltet worden ist"
"Wir haben es geschafft, Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken"
"Hier geht's nicht um die Entdeckung von Cannabis, sondern um die Einordnung von Cannabis als Medikament"
Für die Gäste der Golden Leaf Gala 2025 haben wir in drei nahe gelegenen Hotels Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen reserviert.
Die Zimmer sind auf Selbstzahlerbasis und müssen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eigenständig gebucht und bezahlt werden. Die Kontingente sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Bei Fragen rund um die Unterkunft steht Ihnen unser Veranstaltungsteam gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin:
Kristina Kern
kristina.kern@420pharma.eu
+49 (0) 5251 69 87 805